Release-Notes-3.1.7
Contents
Release 3.1.7 - 20.09.2017
In der neuen Version wurden Fehler aus Elexis 3.1 behoben.
In der untenstehenden Liste beziehen sich die Zahlen in Klammern auf das nicht öffentliche Redmine-Ticket-System der Medelexis AG.
Voraussetzungen zur Installation
Version 3.1.0 muss installiert sein.
Medelexis-Kunden wenden sich für Probleme beim Download bitte bei Medelexis AG [Kontakt: https://www.medelexis.ch/index.php?id=85]
Bekannte Probleme
Keine im Moment
Kleinere Änderungen, Neuheiten
Bug fixes
- (8614) Änderungen an H-Net-Client
Die Ablageverzeichnisse wurden geändert. Neu können das Sende- & Empfangsverzeichnis in den Einstellungen des H-Net-Plugins separat hinterlegt werden.
- (8612) Rechnungsübermittlung: Falsche Intermediärnummer bei erneuter Ausgabe von Rechnunge
Wenn bisher eine Rechnung ausgedruckt wurde (PDF-Output oder Tarmed-Rechnungsdruck) wurde im XML-File der Rechnung eine falsche Intermediärnummer hinterlegt. Bei einer späteren Übermittlung zu bspw. MediData konnte die Rechnung nicht übermittelt werden. Neu wird bei jeder Übermittlung die Intermediärnummer geprüft und wenn nötig angepasst.
- (8601) Fehler bei Rechnungsausgabe über PDF-Output
Der PDF-Output hatte ein Fehlverhalten im Bezug auf das abfüllen der Adressaten. Die Unterscheidung zwischen TP- & TG-Rechnungen war nicht vorhanden. Dieser Fehler wurde korrigiert. Der PDF-Output entspricht nun wieder dem Tarmed-Ausdruck.
- (8600) Regression E3.1 Elexis Loop
Beim schnellen Wechsel zwischen Patienten hat sich Elexis in einem Loop (Kreislauf) verfangen. Dieser Loop machte das Weiterarbeiten unmöglich und konnte nur mit dem Schliessen von Elexis gestoppt werden. Ursache war eine Befehlszeile in der View Patientendetail - diese konnte angepasst werden, sodass der Fehler nicht mehr auftritt.
- (8577) E3.1 Word überschreibt bestehende Briefe
- (8596) Auch wenn die Einstellung Dokumente lokal in externem Editor öffnen aktiviert ist, werden manche Dokumente in Elexis embedded angezeigt
- (8555) Update des Tarmed Importer
Es werden beim Tarmed Import nicht alle benötigten Daten für eine korrekte Verrechnung bzw. Validierung importiert. Hier sollten die benötigten Änderungen gesammelt, und dann umgesetzt werden.
- Bezug Information: die Info aus der LEISTUNG_HIERARCHIE soll als Verweise vom MASTER zu den mögl. SLAVE Leistungen abgelegt werden.
- Leistung Gruppen Information: die Information zu welchen Leitungsgruppen eine Leistung gehört muss importiert werden.
- Leistung Blöcke Information: die Information zu welchen Leistungsblöcken eine Leistung gehört muss importiert werden.
- Evtl. Erweiterung des Imports der Kumulations Def. für die Validation.
Damit der Code der darauf aufbaut funktioniert (TarmedOptifier, ...), muss immer der Tarmed neu importiert werden.
- (8551) dockbox abfrage
- (6861) Tarmed 39.5010 Zuschlag
Diese Zuschlagsleistung sollte jeweils als Referenz kommen, wenn eine der nachfolgenden verrechnet wird.
- 39.50xx
- 40-190
- (6844) Parallelimport von Artikelstammdaten verhindern
Bisher war es möglich, von zwei verschiedenen Stationen aus den Artikelstamm zu aktualisieren. Dies führte zum Verlust von Referenzen, welche sich in der Nutzung von Elexis vor allem in der Medikationsliste bemerkbar machten (Artikelangaben fehlten). Die parallele Aktualisierung wird von Elexis nun unterbunden.
- (6690) Impfplan Impfungen mit Datum xx.xx.2000 werden falsch dargestellt
Die Darstellung von Daten mit der Jahreszahl 2000 wurde korrigiert, sodass nun der Impfplan wieder korrekt dargestellt wird.
- (6402) EingangsfachPproblem mit Omnivore
Beim automatischen Import mit vorangehender Patientennummer über das Eingangsfach von Elexis wurden Dateien teils mehrfach importiert. Dieser Fehler wurde im Elexis 3.1.7. behoben.
- (5542) Benutzerdefinierte Preise im Artikelstamm werden nach Artikelstammupdate wieder überschrieben
Nach einer Aktualisierung des Artikelstammes gingen bisher die benutzerdefinierten Preise für Medikamente wieder verloren. Diese mussten danach wieder mühsam eingepflegt werden. Mit 3.1.7. bleiben die benutzerdefinierten Preise bestehen.
- (5543) Benutzerdefinierter Preis im Artikelstamm soll rückgängig machbar sein
Bisher konnte der benutzerdefinierte Preis nicht rückgängig gemacht werden. Neu merkt sich Elexis den ursprünglichen Preis eines Artikels. Entfernt man den Benutzerpreis, wird der ursprüngliche Preis wieder eingepflegt.
- (5119) Privatrechnung kann ESR nicht ausdrucken