Pendenzen im Elexis
Die Nutzung ist sehr vielfältig: Zum Beispiel: zu erledigende Terminaufgebote, Erinnerungen an ein Telefonat, wichtige Hinweise bei der Terminvergabe (immer 30min einschreiben), usw. Aber auch Erinnerungen die keinen Zusammenhang mit einem Patienten haben.
In den Pendenzen können diverse Erinnerungen in der KG des Patienten eingerichtet werden. Die Art der Erinnerung kann selbst definiert werden. Von sehr aufdringlich, wie ein Popup nach dem Einloggen, bis zu Erinnerungen die nur ersichtlich sind beim Öffnen der KG des betroffenen Patienten.
Elexisversion 3.0.25 und 3.1
Diese Anleitung bezieht sich auf die Darstellung der Pendenzen, die es in 3.0.25 und 3.1 gibt.
Die Anleitung für 3.2 finden Sie unter Elexisversion 3.2.
Einstellungen zu den Pendenzen
Datei => Einstellungen => Anwender => Pendenzen
Die Pendenzen können in drei Gruppen eingeteilt werden. (1)
- Geplant
- Fällig
- Überfällig
Mit Doppelklick auf die jeweilige Gruppe, können Farben hinterlegt werden. Die Pendenzen werden dann je nach Status in diesen Farben angezeigt.
Das Häckchen bei "Patienten-Wechsel bezogene Reminder immer anzeigen" führt dazu, dass Popup-Meldungen auch angezeigt werden, wenn die "Pendenzen-View" geschlossen ist.
Es kann zudem gewählt werden, wie die Pendenz angezeigt wird. Zur Auswahl stehen:
- Name
- Vorname
- Patienten Nummer
Mit den Pfeilen (2) können die Label hinzugefügt oder entfernt werden.
Neue Pendenz erstellen
Zuerst muss die View Pendenzen geöffnet werden. Über das „View-öffnen“ Icon.
Entweder bei (1) den Namen der View eingeben oder durch die gewünschten Ordner klicken.
In der View neue Pendenz eröffnen mit dem grünen Plus
- (1) Im Textfeld wird die Beschreibung eingetragen
- (2) Bei der "Aktion der Fälligkeit" kann eingerichtet werden wie die Pendenz angezeigt werden soll
Anzeigen nur beim Patienten = Die Pendenz wird nur in der KG des Patienten angezeigt
Immer in Pendenzen eintragen = Pendenz wird in der Pendenzenliste aller Patienten angezeigt
Popup beim Auswählen des Patienten = wird der Patient angewählt, erscheint ein Fenster mit der Erinnerung
Popup beim Einloggen = Nach dem Einloggen im Elexis erscheint ein Fenster mit der Erinnerung
- (3) Status definieren
Je nach Status werden die, in den Einstellungen gewählten Farben angezeigt.
- (4) Zuständigkeit auswählen
Die Pendenz wird nur bei dem Zuständigen angezeigt. z.B. Ist sie der MPA zugewiesen, sieht kein Arzt die Pendenz in seiner Liste.
- (5) Kein Patientenbezug
Es können auch Erinnerungen für die Ärzte und MPAs eingetragen werden die nichts mit einem Patienten zu tun haben. Dafür muss nur das Häckchen bei "Kein Patientenbezug" gesetzt werden. z.B. Briefkasten leeren.
Mit „OK“ wird die Pendenz gespeichert.
Pendenz öffnen
In der View „Pendenzen“ kann die gewünschte Pendenz mit Doppelklick geöffnet und verändert werden.
Darstellung Pendenzen
Über das „Dropdown-Symbol“ , kann die Darstellung geändert werden.
Durch anwählen von Nur fällige, Von mir erstellte und Fremde werden die Pendenzen entsprechend angezeigt.
Patient aktivieren
Mit Klick auf das „grüne Männchen“ über „rechter Mausklick“ in der Pendenzübersicht (1),wird der angewählte Patient aktiviert.
Das heisst man befindet sich danach in dessen KG.
Elexisversion 3.2
Diese Anleitung bezieht sich auf die Darstellung der Pendenzen, die es ab der Version 3.2.0 gibt.
Für 3.0.25 oder 3.1 finden Sie die Anleitung hier: Elexisversion 3.0.25 und 3.1
Einstellungen zu den Pendenzen
Datei => Einstellungen => Anwender => Pendenzen
Die Pendenzen können in vier Gruppen eingeteilt werden. (1)
- Offen
- In Bearbeitung
- Fällig
- Überfällig
Mit Doppelklick auf die jeweilige Gruppe, können Farben hinterlegt werden. Die Pendenzen werden dann je nach Status in diesen Farben angezeigt.
Das Häckchen bei "Patienten-Wechsel bezogene Reminder immer anzeigen" führt dazu, dass Popup-Meldungen auch angezeigt werden, wenn die "Pendenzen-View" geschlossen ist.
Es kann zudem gewählt werden, wie die Pendenz angezeigt wird. Zur Auswahl stehen:
- Name
- Vorname
- Patienten Nummer
Mit den Pfeilen (2) können die Label hinzugefügt oder entfernt werden.
Neue Pendenz erstellen
Zuerst muss die View Pendenzen geöffnet werden. Über das „View-öffnen“ Icon.
Entweder bei (1) den Namen der View eingeben oder durch die gewünschten Ordner klicken.
In der View neue Pendenz eröffnen mit dem grünen Plus
- (1) Im Betreff wird eine Kurzbeschreibung gemacht.
- (2) Auswählen wann die Pendenz angezeigt werden soll.
Anzeigen nur beim Patienten = Die Pendenz wird nur in der KG des Patienten angezeigt
Immer in Pendenzen eintragen = Pendenz wird in der Pendenzenliste aller Patienten angezeigt
Popup beim Auswählen des Patienten = wird der Patient angewählt, erscheint ein Fenster mit der Erinnerung
Popup beim Einloggen = Nach dem Einloggen im Elexis erscheint ein Fenster mit der Erinnerung
- (3) Status definieren
Je nach Status werden die, in den Einstellungen gewählten Farben angezeigt.
- (4) Dringlichkeit wählen
Die verschiedenen Dringlichkeitsstufen sortieren die Pendenzen nach Dringlichkeit und verändern wie folgt die Schrift der Pendenz:
- Niedrig -> hellgrau
- Normal -> normal
- Hoch -> fett
- (5) Pendenz-Typ einstellen
Mit den verschiedenen Pendenz-Typen können die Pendenzen mit Symbolen ergänzt werden.
- (6) Zuständigkeit auswählen
Die Pendenz wird nur bei dem Zuständigen angezeigt. z.B. Ist sie der MPA zugewiesen, sieht kein Arzt die Pendenz in seiner Liste.
- (7) Kein Patientenbezug
Es können auch Erinnerungen für die Ärzte und MPAs eingetragen werden die nichts mit einem Patienten zu tun haben. Dafür muss nur das Häckchen bei "Kein Patientenbezug" gesetzt werden. z.B. Briefkasten leeren.
Mit „OK“ wird die Pendenz gespeichert.
Pendenz öffnen
In der View „Pendenzen“ kann die gewünschte Pendenz mit Doppelklick geöffnet und verändert werden.
Darstellung der Pendenzen
Über das „Dreieck-Symbol“ oder „rechte Mausklick“ in den Pendenzen, kann die Darstellung geändert werden.
Standardmässig werden alle Pendenzen angezeigt, durch anwählen der Pendenz-Typen (Symbole) werden sie ausgeblendet.
Nur fällige, Von mir erstellte und Fremde werden angezeigt sobald sie angewählt sind (genau umgekehrt).
- (1) Zum Beispiel Erinnerungen an Terminvereinbarungen sollen nicht angezeigt werden.
Patient aktivieren
Mit Klick auf das „grüne Männchen“ oder „rechter Mausklick“ in der Pendenzübersicht (1),wird der angewählte Patient aktiviert.
Das heisst man befindet sich danach in dessen KG.
Ab Elexisversion 3.4
Neu ist die View "Pendenzen" sortiert nach Aktueller Patient, Allgemein, Patientenbezogen und innerhalb je nach Priorität und Datum.
Pendenz ohne Patientenbezug erstellen
Der Dialog zum Erstellen einer Pendenz wurde überarbietet. Wenn man eine Pendenz erstellt, wird davon ausgegangen, dass ein Bezug zum aktuellen Patient vorhanden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie die Option "Kein Patientenbezug" aktivieren.
Filtermöglichkeit für alle/nur aktuellen Patienten
Das „Dropdown-Symbol“ , ermöglicht nun, die Pendenzen, welche Patientenbezogen sind, jedoch nicht zum aktuellen ausgewählen Patienten auszublenden. Dazu Option "Alle" im DropDown-Menu deaktivieren.
Die Pendenzen sind in drei Gruppen geordnet.
- Die Pendenzen des aktuell gewählten Patienten
- Allgemeine Pendenzen, z.B. für das gesamte Praxis-Team
- Pendenzen mit einem Bezug zu anderen als dem ausgewählen Patienten
Das sieht bei der DemoDB wie folgt aus: