Ch.elexis.timer.feature.feature.group
Version: | 3.0.0.a20140408-1247 |
Kategorie: | Sonstige |
Beschreibung: | |
Author: | |
Letzte Bearbeitung: | 23. Juni 2014 |
Voraussetzungen: | Elexis 3.0 |
Betriebssystem: | Windows, Mac, Linux |
Lizenz: | Proprietär |
Einführung
Dieses Plugin erstellt eine Stoppuhr mit simulierten 7-Segment-Ziffern innerhalb von Elexis. Die Stoppuhr kann hinauf- oder hinunterzählen und bei Erreichen von null einen Alarm geben.
Konfiguration
Die Konfigurationsoptionen beschränken sich auf die Einstellungen der Farben für Hintergrund und Ziffern. Als Besonderheit sind die Einstellungen mandantspezifisch (und nicht anwenderspezifisch). Das heisst, man kann den Timer auch benutzen, um in Praxen mit mehreren Mandanten durch farbliche Unterscheidung deutlich zu machen, welcher Mandant gerade aktiv ist. Sie erreichen die Farbeinstellung mit Datei-Einstellungen-Stoppuhr. Klicken Sie einfach auf ein farbiges Feld und wählen Sie dann die gewünschte Farbe aus. Achtung: Solange Sie die Farbe noch nicht eingestellt haben, wird die Stoppuhr schwarz auf schwarz sein…
Bedienung
Öffnen Sie die Timer View (Über das Menu Fenster-Ansicht-Andere-Stoppuhr) Vgl. Abb. [fig:timer1].
[fig:timer1]
Das Fenster ist wie Sie sehen sehr einfach aufgebaut. Die Ziffergrösse passt sich an die Fenstergrösse an, und es gibt nur zwei Bedieungselemente: Der rechte Knopf (Uhrsymbol mit grünem Punkt) dient dazu, die Stoppuhr zu starten (der Punkt wird dann rot) und zu stoppen. Der linke Knopf (Uhrsymbol mit Pfeil) dient dazu, eine Laufzeit einzugeben und die Stoppuhr auf Countdown-Modus einzustellen. Geben Sie die gewünschte Laufzeit als Sekunden ein (z.B. 60) oder in der Form h:mm:ss.
[fig:timer2]
In Abb. [fig:timer2] sehen Sie beispielsweise, wie eine Laufzeit von einer Stunde, z.B. für BSR, eingestellt wird. Nach dem Einstellen der Laufzeit läuft die Uhr nicht sofort, sondern erst nach Klick auf den Startknopf. Wenn null erreicht wird, beginnt die Uhr zu blinken und ein Ton wird abgespielt, falls der PC entsprechend eingerichtet ist. Klicken Sie auf den Stoppknopf, um das Signal zu beenden.