Ch.elexis.hnet.feature.feature.group
Version: | 3.0 |
Kategorie: | Finanzen |
Beschreibung: | |
Author: | |
Letzte Bearbeitung: | 11. Juni 2014 |
Voraussetzungen: | Elexis 3.0 |
Betriebssystem: | Windows, Mac, Linux |
Lizenz: | Proprietär |
Einführung
Dieses Plugin dient dazu, Rechnungen über die Clearingstelle ‘H-Clearing’ an die Patienten oder an die Krankenkassen zu versenden. Das Plugin klinkt sich in die Rechnungsausgabe ein. H-Clearing, als Finanzdienstleister im Gesundheitswesen, bietet Ihnen:
- Flexible, gesundheitspolitisch neutrale Verarbeitung der Abrechnungsdaten
- Informationen über die Auftragsbearbeitung innert 3-4 Stunden nach Auftragsübergabe
- Adressüberprüfung
- Versand von Papierrechnungen bei tiers garant
- Elektronischer Rechnungsversand bei tiers garant und tiers payant auf Wunsch
- Weiterleitung an Trust Center auf Wunsch
- Debitorenmanagement
- Liquiditätsmanagement auf Wunsch
- Verlustrisikoschutz auf Wunsch
Voraussetzungen
Dieses Plugin benötigt Elexis 1.1.2 oder höher. Ausserdem benörigen Sie den ‘HNet-Client’ und einen Vertrag mit H-Clearing. Wenden Sie sich hierzu bitte an: H-Clearing AG, Zürcherstrasse 6, Postfach 223, 8852 Altendorf SZ. Tel. 055 451 84 00 e-Mail info@h-clearing.ch
Installation und Konfiguration
Installieren Sie das Plugin wie gewohnt. Installieren Sie ausserdem den H-Net-Client, welchen Sie nach Abschluss Ihres H-Clearing-Vertrags erhalten haben.
Starten Sie dann Elexis und gehen Sie dort zu Datei-Einstellungen-Abrechnungssysteme-H-Net (S. Abb. [fig:hnetset1]).
[h] [fig:hnetset1]
Hier geben Sie das Basisverzeichnis ein, wo der H-Net-Client installiert ist.
Danach können Sie unter Datei-Einstellungen-Abrechnungssysteme noch angeben, für welche Abrechnungstypen Sie den H-Net-Client standardmässig als Ausgabeziel möchten. (S Abb. [fig:hnetset2]).
[ht]
[fig:hnetset2]
Sie können natürlich das Ausgabeziel später auch bei jedem Rechnungslauf separat einstellen; dies ist nur die Vorgabe.
Es ist empfehlenswert, bei den Abrechnungssystem-Einstellungen die Option ‘Strenge Gültigkeitsprüfung beim Rechnung erstellen’ zu aktivieren, da auf diese Weise formelle Fehler der Falldefinition (fehlende oder ungültige Kostenträger-Angaben etc.) bereits vor dem Versand aufgefangen werden können (Die H-Net Empfanggstelle wendet ebenfalls eine strenge Gültigkeitsprüfung an und weist alle Rechnungen ab, die nicht konform sind).
Verwendung
[h] [fig:hnetout]
Wählen Sie wie gewohnt die zur Ausgabe bestimmten Rechnungen aus, wählen Sie dann als Ausgabeziel ‘H-Net’, geben Sie an, ob Sie nur die Verbindung testen möchten, oder ob Sie echte Rechnungen schicken ("‘produktiv"’) und klicken Sie ok.
H-Net verarbeitet und kontrolliert die Rechnungen und sendet anschliessend eine Antwort. Das H-Clearing plugin holt deswegen auch nach jedem Senden die Antworten ab. Manchmal sind aber noch nicht alle Antworten der eben gesendeten Rechnungen sofort verfügbar. Man kann deswegen auch Antworten abholen, ohne etwas zu senden: Wählen Sie einfach die Rechnungsausgabe an H-Net ohne eine Rechnung zu markieren, dann werden nur Antworten abgeholt. Diese können etwa so aussehen, wie in Abb. [fig:hnetanswer] gezeigt.
[ht]
[fig:hnetanswer]
In jedem Fall werden Sie von H-Clearing innert weniger Stunden eine E-Mail oder ein Fax mit einer Aufstellung der übermittelten Rechnungen erhalten.
wichtige Einschränkung Zum Zeitpunkt der Entwicklung stand nur die Windows-Version des H-Net-Clients zur Verfügung. Dieses Plugin funktioniert daher zur Zeit nur unter Windows.