At.medevit.elexis.medicosearch.feature.feature.group
Version: | 3.0.0 |
Kategorie: | Datenaustausch |
Beschreibung: | Medicosearch Integration |
Author: | Thomas Huster |
Letzte Bearbeitung: | 07. Juli 2016 |
Voraussetzungen: | Elexis 3.2, Internetverbidnung |
Betriebssystem: | Windows, Mac, Linux |
Lizenz: |
Contents
Einführung
Dieses Plugin ermöglicht den Abgleich von Agenda Terminen mit dem Medicosearch Portal.
Voraussetzungen
Sie benötigen Elexis 3.2 und eine Internetverbindung. Ausserdem sollten sie bereits einen Account bei Medicosearch haben.
Installation und Konfiguration
Die Anwendung kann über das Abo-Management installiert/deinstalliert werden. Abonnieren Sie in der Kategorie Datenaustausch das Plugin Medicosearch Integration. Nach dem Aktualisieren von Elexis ist das Modul geladen.
Konfiguration
Nach erfolgreicher Installation finden sie unter Einstellungen/Datenaustausch/Medicosearch die entsprechende Einstellungsseite. Alle Einstellungen werden in der Datenbank hinterlegt, und sind für alle Installationen welche auf diese zugreifen gültig.
1) Hier wird die aktuell verwendete Medicosearch URL angezeigt.
2) Es muss pro Mandant ein Agenda Bereich zugeordnet werden. Erst wenn der Mandant eine EAN konfiguriert hat, und einen Agenda Bereich zugewiesen wurde wird der sync. Knopf aktiv. Damit wird ein Abgleich aller Agenda Termine des Mandanten mit Medicosearch ausgelöst. Das Icon (grüner Haken oder gelbes Schild) signalisiert ob die Agenda des Mandanten bereits synchronisiert wurde. Der Zeitpunkt und die EAN des Mandanten werden sichtbar wenn der Cursor auf das Icon bewegt wird.
3) Die Synchronisation der Agenda Termine mit Medicosearch muss zyklisch erneuert werden. Hier kann die Anzahl Tage nach denen die Synchronisation automatisch erneuert wird eingestellt werden.
4) Bei der Synchronisation (manuell & automatisch) werden alle Agenda Termine die in den hier einstellbaren Zeitbereich ab heute fallen synchronisiert.
5) Die Tagesgrenzen können sowohl in der Agenda als auch auf Medicosearch konfiguriert werden. Mit dieser Option kann eingestellt werden ob bei der Synchronisation die Agenda Tagesgrenzen an Medicosearch übertragen werden sollen.
6) Mit diesem Knopf wird das Auth-token von Medicosearch eingegeben. Das eingestellte Token und die unter 1 angezeigte URL werden dann in der Datenbank hinterlegt.
Wenn beim Start von Elexis in der Kommandozeile die Option -Dmedicosearch.test=true gestartet wird, wird der Testserver von Medicosearch verwendet.
Funktionen
- Wenn in Elexis mit der Agenda gearbeitet wird, löst das automatisch den Abgleich von gebuchten Termin mit Medicosearch aus. Es werden die Termine aus Elexis, wenn der Bereich und Mandant für Medicosarch konfiguriert wurde, an Medicosearch übertragen. Danach werden die online Termine von Medicosearch geladen, und in der Elexis Agenda angelegt.
- Ist ein Bereich nicht für Medicosearch konfiguriert, werden auch keine Termine abgeglichen. Falls ein Termin der über Medicosearch angelegt wurde in einen Bereich verschoben wird der nicht für Medicosearch konfiguriert ist, wird eine Warnung angezeigt. Dieser Termin wird dann nicht mehr mit Medicosearch abgeglichen.
- Wenn ein online Termin von Medicosearch in der Agenda angelegt wird, wird versucht mit den Informationen Vorname, Nachname und Geburtsdatum ein passender Patient in Elexis zu finden. Kann keiner gefunden werden, wird ein ein neuer Patient mit den Informationen aus dem online Termin angelegt.
- Das Löschen eines Termins der zu einem online Termin zugeordnet ist, führt dazu das der online Termin in den Status abgelehnt geht.
- Sollte festgestellt werden das die Termine in der Elexis Agenda nicht mit den auf der Medicosearch Webseite angezeigten freien Zeiten übereinstimmt. Und sowohl sie Einstellungen in Elexis als auch bei Medicosearch korrekt sind. Dann kann jederzeit über die Einstellungsseite mit dem sync. Knopf neu synchronisiert werden, und mittles der Tabelle (Knopf Termine) aller online Termine verwaltet werden.
Agenda
In den Agenda Fenstern von Elexis werden alle Termine angezeigt und verwaltet. Im folgenden wird anhand der Agenda gross gezeigt wie die Medicosearch Termine verwaltet werden.
1) Mit dem Knopf Termine werden alle online gebuchten Termine von Medicosearch abgefragt und in einem Dialog angezeigt.
Es werden alle Informationen zu dem online Termin in einer Tabelle angezeigt.
- Der Status (grün - angenommen, gelb - geplant, rot - abgelehnt) entspricht dem Status des online Termin auf der Medicosearch Webseite.
- Als Mandant wird der Mandant angezeigt dessen EAN der des online Termin entspricht.
- Das Beginn-Datum und die Dauer der online Termin.
- Jeder online Termin wird einem Patienten in Elexis zugeordnet.
- Wurde bereits ein Termin in Elexis für den online Termin angelegt, wird dieser angezeigt. Über das Kontextmenü kann bei der Selektion ein neuer Termin angelegt, bzw. ein bestehender gelöscht werden.
2) Mit dem Knopf Sync. kann die Synchronisation der aktualisierten online Termine ausgelöst werden.
3) Die in der Elexis Agenda angelegten online Termine werden mit dem Typ Medicosearch angelegt.
4) Termine aus der Elexis Agenda werden an Medicosearch automatisch übertragen und sind dort als nicht buchbare Zeit sichtbar.